Banner
Banner

Sonntagsspaziergänge

German language courses descriptions

Seitenaufrufe : 228143
Die Juden sind an allem schuld! Antisemitismus im Alltag Konstruktive Streitgespräche

 

Die Judensind an allem schuld!

Antisemitismus im Alltag - Konstruktive Streitgespräche

 

 

An allem sind die Juden schuld!

Die Juden sind an allem schuld!

Wieso, warum sind sie dr an schuld? …

Das politisch-satirische Couplet von F riedrich Hollaender , geschrieben 1931 und mit der Melodie der Arie Habanera aus Georges Bizets Oper Carmen unterlegt, dient der diesjährigen Reihe Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart als Motto. An sechs Abenden werden Diskutantinnen und Diskutanten aktuelle Debatten aber auch alltägliche Floskeln, gönnerhafte Belehrungen oder harsche Kritik in Bezug auf Jüdinnen und Juden sowie den Staat Israel in den Blick nehmen.

 

4. April 2023 | 19 Uhr | Jüdische Gemeinde zu Berlin

Fasanenstraße 79–80, 10623 Berlin


Kann man im heutigen Deutschland als Jude noch leben? Nachfahren von aus Deutschland Vertriebenen resümieren

Micha Brumlik (Erziehungswissenschaftler und Publizist) und Julius H. Schoeps (Historiker und Publizist)

Moderation: Elke-Vera Kotowski (Moses Mendelssohn Stiftung)

Im Exil geboren, kehrten die emigrierten Eltern mit ihren Familien zurück nach Deutschland. Nicht allein in der Nachkriegszeit stießen die Remigrierten auf Ressentiments, die bis heute währen. Das »Nie wieder« ist zur Floskel geworden, derweil der Antisemitismus, stets subkutan vorhanden, in den letzten Jahrzehnten wieder offener zutage tritt. Die Diskutanten resümieren ihre Erfahrungen aus ihrem mehr als 70-jährigen Leben als Juden in Deutschland.

Weitere Termine:

14. Juni 2023 | 19 Uhr Antisemitismus im Kultur-Betrieb, Veranstaltungsort: IHK (Fasanenstrasse)

27. Juni 2023 | 19 Uhr Der Antisemitismus und die Linke


Veranstalter: Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Jüdische Gemeinde zu Berlin, Moses Mendelssohn Stiftung, Berliner Zeitung (Medienpartner)

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
 

Aktuell - Informiert.
Unser Newsletter!