Veranstaltungen
Musik-Kurse
Literaturkurse
Sonntagsspaziergänge
Sprachkurse
Deutschkurse
German language courses descriptions
Seitenaufrufe : 228156
|
Fasanenstraße 79-80 | 10623 Berlin
Seniorenzentrum | 10,-/8,-
Shraga Felix Goldmann wurde 1935 als siebtes Kind einer ostjüdischen Familie im Israelitischen Krankenheim in der Berliner Torstraße geboren. Noch im September 1938 konnte er mit seinen Eltern und seinen Geschwistern nach Palästina auswandern. Doch er kehrte zurück nach Deutschland, studierte in Hamburg, wurde Transfusionsmediziner an der Universität Ulm und gründete dort 1992 das Zentrale Knochenmarkspender-Registers (ZKRD), das vielen Leukämie-Kranken einen passenden Spender vermitteln konnte. Eine starke Vaterfgur – politisch engagiert, säkular und dennoch tief verwurzelt in jüdischen Traditionen. Seine Tochter, die Journalistin Ayala Goldmann, beschreibt ein Leben zwischen zwei Welten. Sie hat nach 13 Verwandten ihres Vaters in Polen gesucht, deren Spuren sich im Warschauer Ghetto verlieren - und eine Antwort auf die Frage, warum ihre Mutter zum udentum konvertiert ist. Eine deutsch-jüdische Familiengeschichte zwischen Glauben, Zweifel und Hoffnung.«
AYALA GOLDMANN, geboren 1969, ist Journalistin. Sie wuchs in Ulm auf und studierte jüdische Geschichte und Literatur an der Freien Universität Berlin und der Hebräischen Universität Jerusalem. Bei der »Jüdischen Allgemeinen« ist sie Kulturredakteurin. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin-Friedenau.
|
|
|
|
|
Aktuell - Informiert. Unser Newsletter!
Über uns
|