Veranstaltungen
Musik-Kurse
Literaturkurse
Sonntagsspaziergänge
Sprachkurse
Deutschkurse
German language courses descriptions
Seitenaufrufe : 228155
|
Ahmad Mansour & Sigmount Königsberg im Gespräch
Neues Datum: Mi 21. Juni 2023 | 19 Uhr
Fasanenstr. 79-80 | 10623 Berlin
Die Wahl am 12. Februar 2023 bestätigte, was alle wussten: Berlin ist eine politisch geteilte Stadt und man hat das Gefühl, keiner tut was, um sie zu einen. Gerade der Bereich Bildung – welcher die Grundlagen für das Zusammenleben schafft – zeigt das auf. Immer wieder sind eklatante Defzite an Berliner Schulen festzustellen: In Vergleichen werden die hinteren Ränge belegt, mannigfaltige Diskriminierung gehört zum Alltag – und es sind meistens die Angegriffenen, die die Schulen verlassen. Auch stellt sich die Frage: Wie kann Schule Migranten einfangen (einschließlich der »Generation Allah«), ihnen eine Perspektive jenseits der Kriminalität geben und so zu einem »melting pot« werden? Am Ende steht die Frage: Was braucht diese Stadt?
AHMAD MANSOUR, geboren 1976 in Kfar Saba, ist Diplom-Psychologe und Autor aus Berlin. 2018 gründete er eine Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention, die Projekte im Bildungs- und Integrationsbereich sowie in Justizvollzugsanstalten durchführt. 2015 erschien sein Buch »Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen«, 2018 folgte »Klartext zur Integration – Gegen falsche Toleranz und Panikmache«, 2020 »Solidarisch Sein! Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass« sowie 2022 im Verlag S. Fischer »Operation Allah. Wie der politische Islam unsere Demokratie unterwandern will«. Für seine Arbeit wurde er u.a. mit dem Carl-von-Ossietzky Preis für Zeitgeschichte und Politik und dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet und zum Ehrendoktor der theologischen Fakultät der Universität Basel ernannt.
SIGMOUNT KÖNIGSBERG ist der Antisemitismusbeauftragte der Jüdischen Gemeinde zu Berlin.
|
|
|
|
|
Aktuell - Informiert. Unser Newsletter!
Über uns
|