Banner
Banner

Sonntagsspaziergänge

German language courses descriptions

Seitenaufrufe : 237037

Anmeldung erst ab 02.10.2023 unter: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

1. Klassische Musik im Übergang von der Spätromantik zur Moderne - vielfach inspiriert von jüdischer Kultur und oft bedrängt durch politische Repression

Fr 10.30 – 12.30 Uhr | 20.10. – 26.01.2024 I  (10 Termine) Treffpunkt im EG

Kursgebühr: 70,-

Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise, bei der wir wichtige Werke von der Spätromantik bis zum Neoklassizismus näher kennenlernen wollen. In einer Auswahl bekannter Komponisten wie G. Mahler, Strawinsky, Prokofjew erfahren Sie mehr über ihr Leben und die Bedeutung ihrer Werke in Kammermusik, Sinfonien und Liedern. Einflüsse der jüdischen Musik, wie z.B. Klezmer, werden thematisiert. Außerdem wird uns der im Berlin der 20er Jahre lebende und später verfolgte jüdische Komponist Ernst Toch, der leider zu Unrecht fast vergessen wurde, beschäftigen.

Mit einem interessanten Ausblick auf die Musik des 21. Jahrhunderts, mit Arvo Pärt und der Komponistin Sofia Gubaidulina, wird der Kurs abgerundet.

Vorkenntnisse wie Notenkunde sind nicht erforderlich; es geht hier neben dem Kennenlernen interessanter Musikwerke mehr um einen offenen Austausch in einer sehr wertschätzenden Atmosphäre über die Gefühle und Bilder, die die Musik in jedem einzelnen auslöst. Auf Wunsch können gerne die wichtigsten musikalischen Grundlagen vermittelt werden.

Es werden an zwei Terminen gemeinsame Konzertbesuche durchgeführt: am 17.11.23 in der Philharmonie und am 11.01.24 im Konzerthaus.

 

Dozentin: Dinah Backhaus studierte Violine und Schulmusik an der Universität der Künste und Germanistik. Sie wirkte in Konzerten unter Dirigenten wie Abbado, Rattle, Giulini, Metzmacher, Ashkenazy u.a. mit. Sie ist Gründerin des E.T.A.-Hoffmann-Orchesters (www.etahoffmannorchester.de), das beim Deutschen Orchester-Wettbewerb ausgezeichnet wurde und mit dem sie an ganz unterschiedlichen Orten Konzerte gibt. Sie arbeitet als Dirigentin, Violinpädagogin und Studienrätin für Musik und Deutsch.


 

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
PDF Drucken E-Mail
 

Aktuell - Informiert.
Unser Newsletter!