Das 2. Trimester 2022 beginnt am 26.04.2022 und endet am 01.07.2022.
Anmeldung per E-Mail
Die Anmeldung kann nur per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Per Mail bedarf es in jedem Fall eines beigefügten Fotos des gültigen Personalausweises oder Reisepasses und der anschließenden Überweisung auf folgendes Konto:
Berliner Sparkasse IBAN: DE 83 100 500 00 660 410 2910 Empfänger: Jüdische Gemeinde zu Berlin Verwendungszweck: die jeweilige Kursnummer
Sprechzeiten des Sekretariats der JVHS nur nach telefonischer Vereinbarung
Jüdisches Gemeindehaus, Fasanenstraße 79-80, 10623 Berlin, Raum 11 Telefon: (030) 880 28 265 I Fax: (030) 880 28 288 Email:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
I Homepage: www.jvhs.de
Die Kursgebühr beträgt, wenn nicht anders angegeben 60,- Euro. Die Kursgebühr für die Deutsch-Intensivkurse in allen Sprachstufen beträgt, wenn nicht anders angegeben 130,- Euro. Bei gleichzeitiger Belegung von zwei Kursen beträgt die Kursgebühr für zwei Kurse, die gleichzeitig belegt werden 220,- Euro. Die Kursgebühr für die Seniorendeutschkurse beträgt 30,- Euro.
Teilnahmebedingungen
Eine Teilnahme an den Kursen der JVHS ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bezahlung möglich. Andernfalls darf der Kurs nicht angetreten werden.
Die TeilnehmerInnen der Deutsch-Intensivkurse, die bei der Einschätzung ihres Niveaus unsicher sind, sollten mittels eines Online-Einstufungstests eigenständig ihr Niveau testen: www.vhs-brb.de/onlinetest/. Angemeldete TeilnehmerInnen, die innerhalb der ersten Woche nach Kursbeginn weder zum Kurs erscheinen noch die JVHS über ihre Gründe informieren, verlieren ihren Platz. Die Kursgebühr wird nicht rückerstattet. Bei späterer Absage oder Abbrechen des Kurses erfolgt ebenfalls keine Rückzahlung. Bei Rücktritt bis eine Woche vor/nach Kursbeginn wird die volle Kursgebühr zurückerstattet. Falls der Unterricht aufgrund der Richtlinien des RKI zur gesundheitlichen Covid-19-Prävention oder bei Erkrankung einer Lehrkraft ausfallen muss, kann der ausgefallene Unterricht nachgeholt oder gutgeschrieben werden. Ein Online-Unterricht ist nach Absprache mit Lehrkräften und TeilnehmerInnen möglich. Die Kursgebühr wird nicht rückerstattet.
Datenschutz
Bei der Anmeldung erhobene Daten werden elektronisch gespeichert und weiterverarbeitet. Dies erfolgt ausschließlich für Verwaltungs- und Abrechnungszwecke der Jüdischen Volkshochschule und ggf. für den Versand des Semesterprogramms. Durch ihre Anmeldung erklären die Teilnehmenden ihr Einverständnis zu dieser Verarbeitung ihrer persönlichen Daten. Es gelten die Datenschutzregelungen der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Diese finden sie hier: www.jg-berlin.org/impressum-datenschutz.html Sie können unser aktuelles Programmheft als PDF-Datei von unserer Homepage www.jvhs.de herunterladen. Sollten Sie Interesse haben, sich in unseren E-Mail Verteiler aufnehmen zu lassen, schicken Sie uns bitte eine kurze E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|