1. Trimester 2023: 16.01.–23.03.2023
Unsere Kurse werden online auf Zoom oder als Präsenzkurs angeboten.
Anmeldung unter:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Kursgebühr Deutsch-Intensiv: 130,00 Euro.
C1-Kurs: 60,00 Euro.
A1 – Elementare Sprachanwendung|Anfänger ohne Vorkenntnisse|120 UE á 45 Min.
Mo–Do 11.30–14.00 Uhr I 16.01.–23.03.2023 I Präsenzkurs
Erlernen einfacher sprachlicher Strukturen im mündlichen und schriftlichen Bereich (Präsens, Perfekt, Modalverben, Dativ, Akkusativ). Lehrmaterialien werden von der Lehrkraft gestellt.
DOZENT: RALF BARTEL, Studium der Geschichte, Judaistik und Semitistik in Potsdam, Berlin, Jerusalem und Tel Aviv. Ausgebildeter DaF-Lehrer.
A2 – Elementare Sprachanwendung|Anfänger mit Vorkenntnissen|120 UE á 45 Min.
Mo–Do 9.00–11.30 Uhr I 16.01.–23.03.2023 I Präsenzkurs
Erlernen einfacher sprachlicher Strukturen im mündlichen und schriftlichen Bereich zur Bewältigung von Alltagssituationen. Lehrmaterialien werden von der Lehrkraft gestellt.
DOZENT: RALF BARTEL
A2 – Elementare Sprachanwendung|Anfänger mit Vorkenntnissen|120 UE á 45 Min.
Mo–Do 15.30–18.00 Uhr I 16.01.–23.03.2023 I Online auf Zoom
Erlernen einfacher sprachlicher Strukturen im mündlichen und schriftlichen Bereich zur Bewältigung von Alltagssituationen. Lehrmaterialien: VHS-Lernportal, Lingolia und Youtube-Videos von Lingoni.
DOZENT: HARRY TIMMERMANN studierte und lehrte Germanistik an der TU Berlin, war Rundfunkautor und ist Musiker. Er arbeitet seit 2007 als Deutsch-Dozent.
B1 - Elementare Sprachanwendung|120 UE á 45 Min.
Mo–Do 12.00–14.30 Uhr I 16.01.–23.03.2023 I Online auf Zoom
Erweiterung, Vertiefung und Wiederholung der in A1 und A2 erlernten sprachlichen Strukturen, komplexere Ausdrucksmöglichkeiten. Anspruchsvollere Lesetexte. Lehrmaterialien: VHS-Lernportal, Lingolia und Youtube-Videos von Lingoni.
DOZENT: HARRY TIMMERMANN
B2 - Selbstständige Sprachanwendung|120 UE á 45 Min.
Mo–Do 9.00–11.30 Uhr I 16.01.–23.03.2023 I Online auf Zoom
Erlernen differenzierter sprachlicher und wissenschaftlicher Strukturen. Bearbeitung anspruchsvoller Texte (Konjunktiv I; Wiederholung grammatischer Strukturen auf höherem Niveau). Lehrmaterialien werden von der Lehrkraft gestellt.
DOZENT: HARRY TIMMERMANN
C1 - Kompetente Sprachanwendung|120 UE á 45 Min.
Di und Mi 14.30–17.00 Uhr I 17.01.–22.03.2023 I Präsenzkurs
Vertiefung und Erweiterung des Wortschatzes und der Grammatik. Komplexe Lese- und Hörtexte. Lehrmaterialien werden von der Lehrkraft gestellt.
DOZENT: RALF BARTEL
External students with prior knowledge who find it difficult to assess their level should test their standard independently by taking our online-placement test under www.vhs-brb.de/onlinetest/
All German classes follow the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR). The school program is divided into 5 levels: A1, A2, B1, B2 and C1. The school provides neither a C2-class nor official final exams. On demand we’ll help interested students to register at the Examination office at the Berliner Senat.
Level A1: Learning of simple structures in written and spoken German for the management of everyday situations (Grammar: syntax; tenses: Präsens, Perfekt; modal verbs; imperative; cases: Nominativ, Akkusativ, Dativ; prepositions, pronouns) Level A2: Development of the (in A1) learned structures, more varied possibilities of expression (Grammar: subordinating clauses; infinitives with "zu"; reflexive verbs; tenses: Futur I, Präteritum, Plusquamperfekt; Passiv; declination of adjectives; comparison) Level B1: Extension of the (in A1, A2) attained basic knowledge (Grammar: subjunctive; use of participle I and II as adjectives; two-piece conjunctions; Passiv; verbs with prepositions) Level B2: Learning of various language structures, academic language, work with sophisticated texts (Grammar: reported speech / present subjunctive; repetition of grammar structures on a higher level) Level C1: Further extension of various language structures, academic language, and preparation for exams (Grammar: repetition of grammar structures on a higher level)
|