»Meinen Apfelstrudel sollten Sie sich nicht entgehen lassen«.
Begegnungen in Israel Michael G. Fritz
Do 22. Februar 2024 | 19 Uhr Jüdisches Gemeindehaus Fasanenstraße 79-80 | 10623 Berlin Kleiner Saal | 10,-/8,-
»Die Protagonisten in diesem klug, das heißt unaufdringlich komponierten Buch sind Menschen in ihrer unverwechselbaren Individualität« (Marko Martin). Mit »Neugier statt Tremolo«, so Martin weiter, ist dem Autor die Darstellung israelischer Lebenswirklichkeit gelungen, die nachhaltig und intensiv jenseits von Tipps und Knowhows der Marco Polo-Reiseliteratur wirkt. Aus seinen ungewöhnlichen und intensiven Begegnungen und Geschichten hat der Autor ein Spiegelbild und ein literarisch anspruchsvolles Mosaik, nicht nur von Israels Geschichte, sondern auch der Deutschlands und anderer Länder geschaffen, »das durch seine Vielfarbigkeit, seinen Humor und seine Leichtigkeit besticht.« (Tomas Gärtner, Dresdner Neueste Nachrichten). »Das Buch ist ein Israelguide der Oberklasse.« (Peter Kaiser, Deutschlandfunk Kultur), ein »Must-Read« für Israel-Interessierte. Michael G. Fritz stellt sein Buch und dessen Protagonisten vor und verrät natürlich auch, wer ihn da in Israel zum Apfelstrudel eingeladen hat.
MICHAEL G. FRITZ, lebt als Schriftsteller in Berlin und Dresden. Er schreibt kurze Prosa, Romane und Erzählungen. 2019erschien der Roman »Auffliegende Papageien«, 2022 »Meinen Apfelstrudel sollten Sie sich nicht entgegen lassen«.
|