Neue im Programm! Kursnummer 9: Jüdische Religion und jüdische Zivilisation − jüdischer Kultureinfluss im Zeitraum von 3000 Jahren Do 16 − 17.30 Uhr | 7.3. – 20.6.2019 | Raum 20
Angefangen von einem überaus praktischen Schriftsystem − ausgehend vom phönizischen Buchstabenalphabet − verbreiteten sich Hebräisch und Aramäisch, Griechisch und Latein über die ganze Welt. Verschiedene aramäische Schriften benutz(t)en Christen im Orient bis zum heutigen Tag. Die Übersetzerleistungen der sprachkundigen Juden im Hinblick auf den Wissenstransfer von Naturwissenschaften und Philosophie sorgten dafür, dass, ab dem 13. Jahrhundert das gesamte Wissen der damaligen bekannten Welt in weiterentwickelter Form nach Europa kam. Dies betraf sowohl die Werke des Maimonides als auch die Kabbala, die auch die Christen stark beeinflusste.
Dozentin: Dr. Sylvia Powels-Niami, studierte Semitistik, Arabistik, Islamwissenschaften und Judaistik an der Freien Universität Berlin sowie an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Seit 1994 Dozentin für Religionswissenschaft/Jüdische Studien an der Universität Potsdam; Schwerpunkte Aramäisch, sephardisches und orientalisches Judentum.
! Mindestteilnehmerzahl sind acht Personen, bei zehn Personen kann die Ermäßigung gewährt werden.